• Home
  • News
      • Back
      • Tags

Dia le hEireann - St. Patrick's Day im Dragon's Lair Inn am Pfadfinderheim

Details
Created: 14 March 2007
  • St. Patrick's Day

St. Patrick's DayDer 17. März eines jeden Jahres, der St. Patrick's Day, ist der höchste irische Nationalfeiertag. An diesem Tag feiern alle Iren und Irlandfans weltweit den Nationalheiligen, der Irland christianisierte.

Seit vielen Jahren feiern zu diesem Anlass auch traditionell alle interessierten Stammesmitglieder mit den Rangern und Rovern des Taunusbezirkes im Drangons Lair Inn am Stammesheim.

Natürlich wird auch für das leibliche Wohl gesorgt. Wie immer werden die Gäste mit Guinness vom Fass, einer Auswahl erlesener Whisk(e)ys sowie kleinen Snacks verwöhnt.

Das Fest beginnt am Samstag, dem 17. März 2007, ab 19:00 Uhr und Last Order liegt nach Lust und Laune erst in den Morgenstunden...

In diesem Sinne - Sláinte und viel Spaß!

100 Graue Wölfe auf Expedition nach Russland

Details
Created: 13 December 2006
  • Nikolauslager

Das diesjährige Nikolauslager begann für ca. 30 Gruppenführungen und Ranger/Rover bereits am Freitagabend, dem 9. Dezember 2006. Der hübsch eingerichtete Kaminraum in der Jugendherberge Oberreifenberg eignete sich hervorragend als Lokalität für eine Singerunde, der zuvor ein tolles Buffet mit vielen verschiedenen Köstlichkeiten vorausging.

Expedition nach Russland

Der Stamm konnte mit seinem Vorhaben eine Expedition nach Russland zu unternehmen beginnen, nachdem am Samstagmorgen auch die restlichen Grauen Wölfe zur Verstärkung eintrafen. Hierfür verlangten die eigens angereisten russischen Agenten und Forschungsleiter einen umfassenden Härtetest für alle Teilnehmer - schließlich wollte sich die russische Regierung darauf verlassen können, dass nur die Besten und Härtesten für die Mission ausgewählt werden. Unter anderem wurde bei diesem Auswahlverfahren Wissen, körperliche Fitness und Geschicklichkeit von Experten geprüft. Idealerweise haben sich alle Sippen und Meuten nur von ihrer besten Seite gezeigt, so dass die Regierungsbeamten von allen Teilnehmern überzeugt waren und sie an der Mission teilnehmen ließen.

Vielleicht hatten die jungen Forscher deshalb Glück, dass sogar der Nikolaus für sie Zeit fand und ihnen noch vor dem Abendessen einen Besuch abstattete. Dabei lobte und tadelte er: Die lieben Gruppen bekamen Plätzchen, die frechen mussten erst eine Gegenleistung erbringen, um ihre Plätzchen zu verdienen. Zum Beispiel indem sie ein Lied vorsangen oder Akrobatik vorführten. An das Abendessen schloss sich die traditionelle Versprechensfeier an, bei dem drei Wölflingshalstücher und fünf Pfadfinderhalstücher verliehen wurden. Julian und André aus der Sippe Taurus gaben die Sippenführung an Felix ab. Der Samstag endete dann schließlich mit einer Singerunde bei Punsch und Tschai, an der sich viele beteiligten.

Am Sonntagmorgen begann dann die eigentliche Expedition, bei der es Bären in ihrer Umgebung zu erforschen galt. Als zunächst alle Schwierigkeiten auf dem Weg zur gesuchten Höhle gemeistert waren, musste festgestellt werden, dass leider die Bären schon [fast :-)] alle weg waren. Dafür jedoch fanden die Nachwuchsforscherinnen und -forscher einen Schatz mit Äpfeln, Mandarinen und Nüssen. So gestärkt konnten sie zufrieden die Heimreise antreten.

Nikolauslager 2006 führt vom 9.-10. Dezember 2006 nach Oberreifenberg

Details
Created: 12 November 2006
  • Nikolauslager

Nikolauslager 2006In diesem Jahr findet das Nikolauslager der Grauen Wölfe von 9.-10. Dezember 2006 in der Taunusgemeinde Oberreifenberg statt.

Die Sipplinge und Wölflinge treffen sich am Samstag um 7:45 Uhr am Heim und werden um 8:00 Uhr von der Parkbucht in der Bahnstraße mit dem Bus nach Oberreifenberg gebracht. Mitzubringen sind Essgeschirr, Hausschuhe, Bettzeug und warme, dunkle Klamotten (ohne Reflektoren) für die Versprechensfeier.

Für die Sippen- und Meutenführungen sowie Ranger/Rover beginnt das Lager bereits am Freitagabend, dem 8. Dezember 2006 mit gemütlichem Beisammensein, Singen, Schmausen - also Instrumente, Liederbücher und einen Beitrag zum Buffet nicht vergessen.

Für alle gilt, fleißig Kekse zu backen! Das Lager endet am Sonntag, dem 10. Dezember 2006 um 15:30 Uhr am Heim. Anmeldungen sind allen Mitgliedern per Post zugegangen. Das Planungsteam bittet um Anmeldung bis spätestens Freitag, dem 17. November 2006.

Große Laub- und Flick-Aktion für alle Mitglieder am 18./19.11.2006

Details
Created: 08 November 2006

Laub- und Flick-Aktion

Page 40 of 57

  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • 44
© BdP Stamm Graue Wölfe Friedrichsdorf e.V. 2025
Landgraf-Friedrich-Straße 43
61381 Friedrichsdorf
Deutschland

Impressum | Datenschutzerklärung
Back to top