• Start
  • Aktuelle Nachrichten
      • Back
      • Themen
      • Anmelden
  • Unser Stamm
      • Back
      • Unsere Gruppen
          • Back
          • Stammesführung
      • Unser Stammesheim
          • Back
          • Vermietungsanfrage
  • Kontakt
      • Back
      • Impressum
      • Datenschutzerklärung

Pfingstlager 2009: Parteitag der "Partei der Fahrtenfreunde" vom 29. Mai bis 1. Juni 2009

Details
Erstellt: 17. Juli 2009
  • LV Hessen
  • Pfingstlager

Bei herrlichstem Sonnenschein fand der Parteitag der Partei der Fahrtenfreunde (PdF) vom 29. Mai bis 1. Juni 2009 statt. 50 Graue Wölfe wollten auf dem Parteitag mitdiskutieren und traten den Weg nach Immenhausen, zum Landeszeltplatz des LV Hessen, an.

Nachdem der Parteivorsitzende eine Eingangsrede am Samstagvormittag gehalten hatte, stellten Vertreter der interessierten Menge noch Details des bevorstehenden Bundeslagers vor. Danach wurde wieder wie gewohnt ein getrenntes Programm für die Wölflings- und Sippenstufe angeboten. Bei spannenden AGs und Aktivitäten bei großer Hitze und Sonnenschein, war jeder über einen Platz im Schatten dankbar.

Neben dem Programm mussten natürlich auch die 50 hungrigen Mäuler gesättigt werden. Von Vorteil ist, wenn man einen Hobby-Jäger in seinen Reihen hat. So wurde ein Schwein organisiert und auf einem großen Glutnest mehrere Stunden gebraten.

Parteitag der Fahrtenfreunde

Weiterlesen …

Lilienkursprobe: Tippeln im Taunus

Details
Erstellt: 11. Mai 2009

7 Teamer und 7 Teilnehmer machten sich am 08. Mai mit der Taunusbahn auf Richtung Neu-Anspach, in den Hintertaunus. Dort angekommen, ging es einmal quer durch Neu-Anspach, an der Talmühle vorbei zur Erlenbach-Quelle, wo für diese Nacht das Quartier aufgeschlagen wurde. Während sich die Teamer um Abendessen und Feuer(-stelle) kümmerten, waren die Teilnehmer des Lilienkurses damit beschäftigt, die 2 Kohten für die Nacht aufzubauen. Nach der Stärkung und einer von den Teilnehmern durchgeführten Abendrunde war der erste Abend des zweiten Lilienkurs-Wochenendes schon vorbei.

Weiterlesen …

Komprimiertes Wissen beim Lilienkurs

Details
Erstellt: 28. April 2009

Das erste Lilienkurswochenende vom 24.-26.04.2009 fand bei strahlendem Sonnenschein statt. Doch bevor es losgehen konnte, mussten die Teilnehmer noch das Material für das Wochenende zusammenstellen und gleich auf alle Rucksäcke verteilen. Das Essen war schon von den Teamern eingekauft und wurde, zusammen mit einem großen Wasserkanister und Material, was nicht in Rucksäcke passte, auf dem frisch restaurierten GW 1, einem Handkarren, gepackt.

Weiterlesen …

UFP und Stamm starten große Sanierung der Außenanlage

Details
Erstellt: 22. März 2009
  • UFP
  • Außenanlagensanierung

Außenanlage

Im April beginnen Unterstützungsverein Friedrichsdorfer Pfadfinder e.V. (UFP) und Stamm Graue Wölfe mit einer umfassenden Sanierung der Außenanlagen am Stammesheim. Es handelt sich hierbei um eine der größten Baumaßnahmen seit Erbauung des Heims. Wie auch bei den bisherigen Großprojekten möchten wir durch die größtmögliche Einbringung von Eigenarbeit das Heimgelände aktiv mit umgestalten und die Kosten reduzieren.

Gegenstand der Sanierung sind in erster Linie die verbauten Holzbegrenzungen, die den Hang abstützen. Die Witterung der vergangenen Jahrzehnte hat den Bohlen stark zugesetzt, sodass diese bereits stellenweise entfernt werden mussten, da sie umzukippen drohten. Dafür wird es erforderlich sein, den Gehweg zu entfernen. Neu errichtet wird eine Trägerbohlwand vom Typ "Berliner Verbau". Wie auf den Grafiken zu sehen ist, handelt es sich dabei um H-Stahlträger mit 2,50 Meter langen kesseldruckimprägnierten Bohlen.

Unter Führung eines Garten- und Landschaftsbau-Fachbetriebs werden die Arbeiten in den nächsten Wochen durchgeführt. Eine wichtige Voraussetzung für einen zügigen Abschluss ist die zahlreiche Mithilfe der UFP- und Stammesmitglieder. Diese erhalten eine tolle Chance, das Heimgelände aktiv mitgestalten zu können sowie die handwerklichen Fähigkeiten zu verbessern. Zudem bereitet es großen Spaß, mit anderen an so einer großen Aufgabe zu arbeiten und sich am Ende des Tages über die erreichten Fortschritte zu erfreuen. Für ausreichende Verpflegung der Helfer wird stets gesorgt sein.

Der Baubeginn ist am Samstag, dem 4. April 2009, nach einem gemeinsamen Frühstück um 9:00 Uhr!

Die Handwerker nehmen ihre Arbeit ab dem 6. April 2009 auf. Ab diesem Tag gibt es jederzeit etwas zu helfen am Pfadfinderheim! Wer also nicht arbeiten/lernen muss oder mit der Sippe auf Osterfahrt ist, wird am Stammesheim dringend gebraucht! UFP-Vorstand und Stammesführung bauen auf Euch!

Wir werden an dieser Stelle auch regelmäßig über Baufortschritt und geplante Tätigkeiten für die jeweiligen nächsten Tage berichten - ein Blick auf die Homepage lohnt sich also! Auch finanzielle Zuwendungen helfen uns in unserem Vorhaben. Spendenquittungen können selbstverständlich ausgestellt werden.

Seite 31 von 57

  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
© BdP Stamm Graue Wölfe Friedrichsdorf e.V. 2025
Landgraf-Friedrich-Straße 43
61381 Friedrichsdorf
Deutschland

Impressum | Datenschutzerklärung
Back to top